Veranstaltungen HS 2024
Alle Lehrveranstaltungen des SGLP im Vorlesungsverzeichnis UZH
- Griechische Sprach- und Literaturwissenschaft
- Lateinische Sprach- und Literaturwissenschaft
- Mittellatein
- Altertumswissenschaften
- Verwandte Fächer
- Griechische Sprach- und LiteraturwissenschaftVorlesungenKolloquien und BlockveranstaltungenSprachkurse, Lektüren und Übungen
- Lateinische Sprach- und LiteraturwissenschaftProseminareSeminareKolloquien und BlockveranstaltungenSprachkurse, Lektüren und Übungen
- Grundlagen Latein (Express, Teil 1+2)
- Lateinische Übersetzungsübungen
- Grundkurs lateinische Sprachkompetenz
- Quintilian und die lateinische Textkultur (Lateinische kursorische Lektüre)
- Lateinische Stilübungen I
- Lateinische Sprachübungen II
- Lateinische Sprachübungen I
- Einführung in das Studium der Klassischen Philologie
- MittellateinKolloquien und Blockveranstaltungen
- AltertumswissenschaftenKolloquien und Blockveranstaltungen
Veranstaltungen in verwandten Fächern:
Griechische Sprach- und Literaturwissenschaft
Vorlesungen
Formen der Subordination im Griechischen (Vorlesung griechische Linguistik)
Karin Stüber (karin.stueber@uzh.ch)
Mi 10:15 – 12:0
RAG-105
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Ist die Welt gerecht? (Vorlesung griechische Literatur)
Gunther Martin (gunther.martin@sglp.uzh.ch)
Mi 14:00 – 15:45
RAG 104
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Proseminare
Hippokrates, Embryologische Schriften (Proseminar griechische Literatur)
Benedetta Foletti (benedetta.foletti@sglp.uzh.ch)
Fr 10:15 – 12:00
RAG 104
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Seminare
Aischylos, Agamemnon (Seminar griechische Literatur)
Gunther Martin (gunther.martin@sglp.uzh.ch)
Do 14:00 – 15:45
RAG 104
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Kolloquien und Blockveranstaltungen
Forschungskolloquium
Carmen Cardelle (carmen.cardelle@sglp.uzh.ch)
Mo 12:15 – 13:45 (ca. 14-täglich)
RAG 104
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Sprachkurse, Lektüren und Übungen
Grundlagen Griechisch
Ruth Harder (ruth.harder@sglp.uzh.ch)
Di 8:00 – 9:45, Do 16:15 – 18:00, Fr 14:00 – 15:45
UZZ
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Griechische Übersetzungsübungen
Michèle Schlager (-Hegi) (michele.schlager@sglp.uzh.ch)
Do 14:00 – 15:45
RAG 105
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Grundkurs griechische Sprachkompetenz
Michael Wittweiler (michael.wittweiler@sglp.uzh.ch)
Mi 16:15 – 18:00
RAG 104
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Griechische Stilübungen
Nicola Schmid (-Dümmler) (nicola.schmid@sglp.uzh.ch)
Mo 10:15 – 11:00
RAG 104
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Plutarch, Viten (Griechische kursorische Lektüre)
Benedetta Foletti (benedetta.foletti@sglp.uzh.ch)
Do 16:15 – 18:00
RAG 104
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Griechische Sprachübungen I
Nicola Schmid (-Dümmler) (nicola.schmid@sglp.uzh.ch)
Mo 8:00 – 9:45
RAG 104
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Einführung in das Studium der Klassischen Philologie
Gunther Martin (gunther.martin@sglp.uzh.ch)
Do 8:00 – 9:45
RAG 104
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Griechisch II (Graecum)
Ruth Harder (ruth.harder@sglp.uzh.ch)
Di 8:15 – 10:00, Do 16:15 – 18:00, Fr 14:00 – 15:45
UZZ
Lateinische Sprach- und Literaturwissenschaft
Vorlesungen
Literatur des 1. und 2. Jh. n. Chr. (Vorlesung lateinische Literatur)
Leon Schmieder, Fabian Zogg (leon.schmieder@sglp.uzh.ch, fabian.zogg@sglp.uzh.ch)
Do 10:15 – 12:00
UZZ KOL-E-21
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Proseminare
Grundlagen der lateinischen Linguistik
Florian Sommer (florian.sommer@sglp.uzh.ch)
Di 16:15 – 18:00
RAG 104
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Ovid, Heroides (Proseminar lateinische Literatur)
Beate Beer (beate.beer@sglp.uzh.ch)
Mo 14:00 – 15:45
RAG 104
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Seminare
Altitalische Textlektüre (Seminar lateinische Linguistik)
Florian Sommer (florian.sommer@sglp.uzh.ch)
Mo 14:00 – 15:45
RAG 104
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Neugier und Wissen im Goldenen Esel von Apuleius (Seminar lateinische Literatur)
Islème Sassi (isleme.sassi@uzh.ch)
Do 16:15 – 18:00
RAG 105
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Kolloquien und Blockveranstaltungen
Forschungskolloquium
Carmen Cardelle (carmen.cardelle@sglp.uzh.ch)
Mo 12:15 – 13:45 (ca. 14-täglich)
RAG 104
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Rom in der Spätantike (Exkursion)
Ulrich Eigler (ulrich.eigler@sglp.uzh.ch)
13.–20.10.2024
Rom
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Sprachkurse, Lektüren und Übungen
Grundlagen Latein (Express, Teil 1+2)
Christian Utzinger (christian.utzinger@sglp.uzh.ch)
Mo 10:15 – 12:00, Di 14:00 – 15:45, Do 13:00 – 15:45
UZZ
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Lateinische Übersetzungsübungen
Michael Wittweiler (michael.wittweiler@sglp.uzh.ch)
Fr 14:00 – 15:45
RAG 104
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Grundkurs lateinische Sprachkompetenz
Shana Fehr (shana.fehr@sglp.uzh.ch)
Mi 8:00 – 9:45
RAG 105
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Quintilian und die lateinische Textkultur (Lateinische kursorische Lektüre)
Cornelia Ritter (cornelia.ritter@sglp.uzh.ch)
Fr 12:15 – 13:45
RAG 104
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Lateinische Stilübungen I
Christian Utzinger (christian.utzinger@sglp.uzh.ch)
Mi 16:15 – 18:00
RAG 105
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Lateinische Sprachübungen II
Christian Utzinger (christian.utzinger@sglp.uzh.ch)
Mi 12:15 – 13:45
RAG 105
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Lateinische Sprachübungen I
Christian Utzinger (christian.utzinger@sglp.uzh.ch)
Di 10:15 – 12:00
RAG 105
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Einführung in das Studium der Klassischen Philologie
Gunther Martin (gunther.martin@sglp.uzh.ch)
Do 8:00 – 9:45
RAG 104
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Mittellatein
Vorlesungen
Literarische Gemeinschaften (Vorlesung Mittellatein)
Carmen Cardelle (carmen.cardelle@sglp.uzh.ch)
Mi 10:15 – 12:00
RAG 104
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Seminare
Forschung und Lehre an der mittelalterlichen Universität: Texte, Autoren, Handschriften (Seminar Mittellatein)
Carmen Cardelle, Inga Groote (carmen.cardelle@sglp.uzh.ch)
Di 14:00 – 15:45
RAG 104
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Kolloquien und Blockveranstaltungen
The Medieval Universe
David Juste
13.-16.1.2025
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Forschungskolloquium
Carmen Cardelle (carmen.cardelle@sglp.uzh.ch)
Mo 12:15 – 13:45 (ca. 14-täglich)
RAG 104
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Artificial Intelligence (AI) and Digital Tools for Humanities Research – A Workshop
Anthony Harris (anthonywilliam.harris@uzh.ch)
4.-6.9.2024
RAG 104
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Sprachkurse, Lektüren und Übungen
Geschichte der Textkritik
Philipp Roelli (philipp.roelli@sglp.uzh.ch)
Mi 12:15 – 13:45
RAG 104
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Lateinische Sprache im Mittelalter
Alexander Häberlin (alexander.haeberlin@sglp.uzh.ch)
Di 10:15 – 12:00
RAG 104
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Paläographie: Die lateinische Schrift bis zur Karolingerzeit
Carmen Cardelle (carmen.cardelle@sglp.uzh.ch)
Mo 16:15 – 18:00
RAG 104
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Grundlagen Latein (Express, Teil 1+2)
Christian Utzinger (christian.utzinger@sglp.uzh.ch)
Mo 10:15 – 12:00, Di 14:00 – 15:45, Do 13:00 – 15:45
UZZ
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Abaelard und Heloise (Mittellateinische Lektüre) (5034)
Frank Bezner (frank.bezner@altphil.uni-freiburg.de)
vgl. Vorlesungsverzeichnis
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Altertumswissenschaften
Im Folgenden sind alle Veranstaltungen zusammengestellt, die genuin für die Altertumswissenschaften angeboten werden. Zudem werden semesterweise diverse altertumswissenschaftliche Module aus den an den Studienprogrammen beteiligten Seminaren übernommen.
Kolloquien und Blockveranstaltungen
Dämonische Versuchungen in der ägyptischen Wüste: Athanasius' Vita des Antonius (Kolloquium Antike und Christentum)
Stefan Krauter, Victor Walser, Christoph Riedweg, Samuel Vollenweider
Fr 10:15 – 12:00
RAG 105
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
(In-)stabilität und Krise im archäologischen Befund
Corinna Reinhardt, Johannes Eber, Dominik Maschek (Trier) (corinna.reinhardt@archaeologie.uzh.ch, johannes.eber@archaeologie.uzh.ch, maschek@uni-trierde)
Do 14:00 – 15:45
UZZ siehe VVZ
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Sprachkurse, Lektüren und Übungen
Die Restaurationsstele Tutanchamuns (Klassisch-ägyptische Lektüre)
Barbara Lüscher (barbara.luescher@unibas.ch)
Di 11:15 – 12:00
UZZ, KOL-F-123
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Magie und Amulettwesen im alten Ägypten
Fabienne Haas Dantes (fabienne.haasdantes@ub.uzh.ch)
Di 14:00 – 15:45
UZZ KOL-G-209
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Einführung in die Ägyptologie
Barbara Lüscher (barbara.luescher@unibas.ch)
Di 12:15 – 13:45
UZZ, KOL-F-109
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Basiswissen Altertumswissenschaften
Ruth Harder (ruth.harder@sglp.uzh.ch)
Fr 16:15 – 18:00
UZZ KOL G 203