Mittellateinische Lehrstühle
- Berlin (Seminar für Mittellateinische Philologie an der FU Berlin)
- Bonn (Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit)
- Erlangen (Lehrstuhl für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit)
- Florenz (SISMEL - Fondazione Franceschini)
- Freiburg i. Ü. (Mediävistisches Institut)
- Freiburg i. Br. (Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters)
- Genf (Dépt. des langues et des littératures françaises et latines médiévales)
- Göttingen (Institut für Lateinische und Romanische Philologie des Mittelalters)
- Halle (Seminar für Lateinische Philologie)
- Heidelberg (Seminar f. Lateinische Philologie d. Mittelalters u. d. Neuzeit)
- Jena (Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit)
- Kiel (Institut für Klassische Altertumskunde, Mittellateinische Abteilung)
- Köln (Institut für Altertumskunde, Mittellateinische Abteilung)
- Köln (Thomas-Institut der Universität)
- London (Warburg Institute)
- Löwen (Neo-Latin Studies)
- München (Institut für Griechische und Lateinische Philologie)
- Münster (Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit)
- Wien (Institut für Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein)
- Wuppertal (Latinistik im Fachbereich für Sprach- und Literaturwissenschaften)
- Würzburg (Ältere deutsche Philologie, Abteilung Mittellatein)