Header

Suche

Willkommen am Seminar für Griechische und Lateinische Philologie der Antike, des Mittelalters und der Neuzeit

Version mit deutschen bzw. englischen Untertiteln.

Griechische, Lateinische und Mittellateinische Philologie

Weiterführende Informationen

Aktuelles

Adresse

Rämistrasse 68 (RAG)
CH-8001 Zürich

Aktuelles

  • Semesterauftakt (Di, 23.9.2025, 18:15 Uhr RAG 104)

    Am Dienstag, den 23. September 2025 findet um 18:15 Uhr der Anlass zum Semesterauftakt im Raum RAG 104 statt. Die Dozierenden werden sich selbst und ihre Veranstaltungen vorstellen. Anschliessend folgt ein Apéro.
  • Einführungen in die Bibliothek

    Am Freitag, den 19.9.2025 (14.00–15.00 Uhr), am Dienstag, den 23.9.2025 (13.00–14.00 Uhr) oder am Mittwoch, den 24.9.2025 (12.00–13.00) findet je eine Einführung in die Bibliothek (UB Gräzistik & Latinistik) statt. Treffpunkt: vor dem Sekretariat (RAG-1-106)
  • Gastvortrag von V. Räuchle (24.9.2025, 18:30 Uhr, KOL-E-18)

    Am Mittwoch, den 24. September 2025 hält die ZAZH-Gastprofessorin Dr. Viktoria Räuchle (Ludwig-Maximilians-Universität München) um 18:30 Uhr im Raum KOL-E-18 im Rahmen der ZAZH-Lecture einen Vortrag zum Thema «Pathos und Distanz – Der ironische Blick auf Gefühle im Hellenismus».
  • Start des Projekts COLLAPSE

    Ab dem 1. Juli beginnt das vom SBFI geförderte Projekt COLLAPSE unter der Leitung von Prof. Dr. Markus Hafner. Mit einer Fördersumme von 1’337’536 CHF, zwei neuen Doktorierenden ab Juli 2025 und zwei Postdoc-Stellen ab Januar 2026 ist COLLAPSE ein bedeutendes Forschungsvorhaben mit langfristiger Perspektive. Wir gratulieren herzlich zum Projektstart und wünschen dem gesamten Team viel Erfolg für die kommenden Jahre.
  • Gastvortrag von F. Salvatori (1.10.2025, 12:15–13:45, KO2-F-175)

    Am Mittwoch, den 1. Oktober 2025 hält Francesca Salvatori (Durham University) einen Gastvortrag zum Thema „Applying a modern methodology to ancient texts: linguistic pragmatics and pragmatics of communication in Ovid“ (12:15–13:45 Uhr, KO2-F-175).

Neuerscheinungen

Aufsätze und weitere Publikationen

Aufsätze und Beiträge in Sammelbänden in den letzten drei Jahren
Alle Publikationen des SGLP in Zora.