Veranstaltungen HS 2021
Beachte: Buchen Sie bitte früh, damit Sie die Details zum online-Unterricht erhalten.
Alle Lehrveranstaltungen des SGLP im Vorlesungsverzeichnis UZH
- Griechische Sprach- und Literaturwissenschaft
- Lateinische Sprach- und Literaturwissenschaft
- Mittellatein
- Altertumswissenschaften
- Verwandte Fächer
- Griechische Sprach- und LiteraturwissenschaftVorlesungenKolloquien und Blockveranstaltungen
- Lateinische Sprach- und LiteraturwissenschaftVorlesungenSeminareKolloquien und BlockveranstaltungenSprachkurse, Lektüren und Übungen
- MittellateinKolloquien und Blockveranstaltungen
- AltertumswissenschaftenKolloquien und BlockveranstaltungenSprachkurse, Lektüren und Übungen
Veranstaltungen in verwandten Fächern:
Griechische Sprach- und Literaturwissenschaft
Vorlesungen
Infinitive und Partizipien (Vorlesung griechische Linguistik) (272e609a)
Karin Stüber (karin.stueber@uzh.ch)
Mi 10:15 – 12:00
RAG 104
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Platon II (Vorlesung griechische Literatur) (321e001a)
Christoph Riedweg (christoph.riedweg@uzh.ch)
Fr 10:15 – 12:00
KOL-E-21
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Proseminare
Archilochos von Paros (Proseminar griechische Literatur) (321e003a)
Christoph Riedweg (christoph.riedweg@uzh.ch)
Mi 14:00 – 15:45
RAG 105
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Seminare
Platon, Timaios (Seminar griechische Literatur) (321e004a)
Christoph Riedweg (christoph.riedweg@uzh.ch)
Mi 8:00 – 9:45
RAG 105
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Kolloquien und Blockveranstaltungen
Iamblichos, De mysteriis (Kolloquium Antike und Christentum) (321e016a)
Christoph Riedweg, Victor Walser, Stefan Krauter
Fr 14:00 – 15:45 (s. VVZ für genaue Daten)
Räume: s. VVZ
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Griechische Paläographie (321e017a)
Gunther Martin, Ulrich Eigler (gunther.martin@sglp.uzh.ch, ulrich.eigler@sglp.uzh.ch)
Do 14:00 – 15:45
RAG 105
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Forschungskolloquium (321e501a)
Carmen Cardelle, Ulrich Eigler, Christoph Riedweg
Mo 12:15 – 13:45 (ca. 14-täglich)
RAG 104
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Sprachkurse, Lektüren und Übungen
Grundlagen Griechisch (1636)
Christian Utzinger (christian.utzinger@sglp.uzh.ch)
Mo 10:15 – 12:00, Di 16:15 – 18:00, Do 16:15 – 18:00
UZZ
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Grundkurs griechische Sprachkompetenz (321-001a)
Michèle Hegi (michele.hegi@uzh.ch)
Do 8:00 – 9:45
RAG 105
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Griechische Sprachübungen I (321-005a)
Nicola Schmid (-Dümmler) (nicola.schmid@sglp.uzh.ch)
Mo 8:00 – 9:45
RAG 104
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Griechische Stilübungen (321e005a)
Nicola Schmid (-Dümmler) (nicola.schmid@sglp.uzh.ch)
Mo 10:15 – 11:00
RAG 104
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Sophokles, Antigone (Griechische kursorische Lektüre) (321e006a)
Benedetta Foletti (benedetta.foletti@sglp.uzh.ch)
Di 16:15 – 18:00
RAG 104
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Griechische Übersetzungsübungen (321e007a)
Michèle Hegi (michele.hegi@uzh.ch)
Fr 16:15 – 18:00
RAG 105
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Einführung in das Studium der Klassischen Philologie (323-001a)
Ulrich Eigler (ulrich.eigler@sglp.uzh.ch)
Di 14:00 – 15:45
RAG 105
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Lateinische Sprach- und Literaturwissenschaft
Vorlesungen
Ovid (Vorlesung lateinische Literatur) (323e001a)
Ulrich Eigler (ulrich.eigler@sglp.uzh.ch)
Do 10:15 – 12:00
KOL-E-21
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Proseminare
Catull (Proseminar lateinische Literatur) (323e003a)
Fabian Zogg (fabian.zogg@sglp.uzh.ch)
Mo 14:00 – 15:45
RAG 105
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Grundlagen der lateinischen Linguistik (323e004a)
Rudolf Wachter (rudolf.wachter@unibas.ch)
Mi 16:15 – 18:00
RAG 104
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Seminare
Ovid, Metamorphosen (Seminar lateinische Literatur) (323e005a)
Ulrich Eigler (ulrich.eigler@sglp.uzh.ch)
Di 16:15 – 18:00
RAG 105
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Plautus (Seminar lateinische Linguistik) (323e015a)
Rudolf Wachter (rudolf.wachter@unibas.ch)
Mi 12:15 – 13:45
RAG 104
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Kolloquien und Blockveranstaltungen
Forschungskolloquium (321e501a)
Carmen Cardelle, Ulrich Eigler, Christoph Riedweg
Mo 12:15 – 13:45 (ca. 14-täglich)
RAG 104
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Sprachkurse, Lektüren und Übungen
Grundlagen Latein (Express, Teil 1+2) (1625)
Martin Amann (martin.amann@sglp.uzh.ch)
Mo 10:15 – 12:00, Mi 10:15 – 13:15, Do 14:00 – 15:45
UZZ
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Einführung in das Studium der Klassischen Philologie (323-001a)
Ulrich Eigler (ulrich.eigler@sglp.uzh.ch)
Di 14:00 – 15:45
RAG 105
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Lateinische Sprachübungen I (323-002a)
Christian Utzinger (christian.utzinger@sglp.uzh.ch)
Di 10:15 – 12:00
RAG 105
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Lateinische Sprachübungen II (323-003a)
Christian Utzinger (christian.utzinger@sglp.uzh.ch)
Mi 12:15 – 13:45
RAG 105
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Lateinische Stilübungen II (323e002a)
Joachim Fugmann (joachim.fugmann@uni-konstanz.de)
Fr 16:15 – 18:00
RAG 104
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Phaedrus (Lateinische kursorische Lektüre) (323e006a)
Cornelia Ritter (cornelia.ritter@sglp.uzh.ch)
Fr 14:00 – 15:45
RAG 104
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Grundkurs lateinische Sprachkompetenz (323e007a)
Anita Harangozo (anita.harangozo@sglp.uzh.ch)
Mo 16:15 – 18:00
RAG 105
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Lateinische Übersetzungsübungen (323e016a)
Anita Harangozo (anita.harangozo@sglp.uzh.ch)
Do 16:15 – 18:00
RAG 105
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Mittellatein
Vorlesungen
Literatur im Spätmittelalter (Vorlesung Mittellatein) (324e501a)
Carmen Cardelle (carmen.cardelle@sglp.uzh.ch)
Mi 10:15 – 12:00
RAG 105
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Seminare
Erzählende Dichtung in der Karolingerzeit (Seminar Mittellatein) (324e512a)
Carmen Cardelle (carmen.cardelle@sglp.uzh.ch)
Di 14:00 – 15:45
RAG 104
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Kolloquien und Blockveranstaltungen
Forschungskolloquium (321e501a)
Carmen Cardelle, Ulrich Eigler, Christoph Riedweg
Mo 12:15 – 13:45 (ca. 14-täglich)
RAG 104
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Sprachkurse, Lektüren und Übungen
Grundlagen Latein (Express, Teil 1+2) (1625)
Martin Amann (martin.amann@sglp.uzh.ch)
Mo 10:15 – 12:00, Mi 10:15 – 13:15, Do 14:00 – 15:45
UZZ
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Lateinische Sprache im Mittelalter (324-503a)
Dario Binotto (dario.binotto@sglp.uzh.ch)
Di 12:15 – 13:45
RAG 104
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Paläographie I: Die lateinische Schrift vor der Karolingerzeit (324e509a)
Carmen Cardelle (carmen.cardelle@sglp.uzh.ch)
Mo 16:15 – 18:00
KO2-F-175
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Lyrik für Gott (Mittellateinische Lektüre) (324e510a)
Christoph Uiting (christoph.uiting@sglp.uzh.ch)
findet nicht statt
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Einführung ins Neulatein (324e511a)
Philipp Roelli (philipp.roelli@sglp.uzh.ch)
Mi 14:00 – 15:45
RAG 104
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Altertumswissenschaften
Im Folgenden sind alle Veranstaltungen zusammengestellt, die genuin für die Altertumswissenschaften angeboten werden. Zudem werden semesterweise diverse altertumswissenschaftliche Module aus den an den Studienprogrammen beteiligten Seminaren übernommen.
Seminare
Plagues and Pandemics from Thucydides to Covid-19 (322e012a)
Merle Eisenberg
Mo 16:15 – 18:00 (bis 1.11.) und Block 18.-20.11.2021
UZZ verschiedene Räume
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Kolloquien und Blockveranstaltungen
Seuchen im Alten Orient (322e011a)
Mark Geller, Konrad Schmid (konrad.schmid@theol.uzh.ch)
Do. 16:15-18:00 bis 14.10., dann Block 29./30.10.2021
UZZ verschiedene Orte
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Sprachkurse, Lektüren und Übungen
Basiswissen Altertumswissenschaften (322-001a)
Ruth Harder (ruth.harder@sglp.uzh.ch)
Fr 16:15 – 18:00
SOE-F7
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Klassisches Ägyptisch I (322-005a)
Hanna Jenni (hanna.jenni@unibas.ch)
Di 14:00 – 15:45
KO2-F-155
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Inschriften auf Grabbeigaben (Klassisch-ägyptische Lektüre) (322e002a)
Barbara Lüscher (barbara.luescher@unibas.ch)
Di 11:15 – 12:00
SOE-F-12
Weitere Informationen (inkl. Kommentare) im VVZ der UZH
Altägyptische Grabbeigaben (322e005a)
Barbara Lüscher (barbara.luescher@unibas.ch)
Di 12:15 – 13:45
KOL-F-109