Veranstaltungen FS 2020
Alle Lehrveranstaltungen des SGLP im Vorlesungsverzeichnis UZH
- Griechische Sprach- und Literaturwissenschaft
- Lateinische Sprach- und Literaturwissenschaft
- Mittellatein
- Altertumswissenschaften
- Verwandte Fächer
- Griechische Sprach- und LiteraturwissenschaftSeminareKolloquien und Blockveranstaltungen
- Lateinische Sprach- und LiteraturwissenschaftVorlesungenKolloquien und Blockveranstaltungen
- MittellateinKolloquien und Blockveranstaltungen
- AltertumswissenschaftenVorlesungenKolloquien und BlockveranstaltungenSprachkurse, Lektüren und Übungen
Veranstaltungen in verwandten Fächern:
Griechische Sprach- und Literaturwissenschaft
Vorlesungen
Die Römer in Athen (Vorlesung griechische und lateinische Literatur) (323b005l)
Ulrich Eigler (ulrich.eigler@sglp.uzh.ch)
Do 10:15 – 12:00
UZZ (KOL-E-21)
Proseminare
Grundlagen der griechischen Linguistik (321b001)
Florian Sommer (florian.sommer2@uzh.ch)
Mo 14:00 – 15:45
RAG 104
Lukian (Proseminar griechische Literatur) (321b004)
Gunther Martin (gunther.martin@sglp.uzh.ch)
Mo 10:15 – 12:00
RAG 104
Seminare
Homerische Hymnen (Seminar griechische Linguistik) (272b602a)
Salvatore Scarlata (salvatore.scarlata@uzh.ch)
Di 10:15 – 12:00
RAG 104
Demokratie und Populismus in der Antike und heute (Seminar griechische Literatur) (321b005)
Gunther Martin (gunther.martin@sglp.uzh.ch)
Mo 12:15 – 14:00
RAG 105
Kolloquien und Blockveranstaltungen
Forschungskolloquium (321b502)
Carmen Cardelle, Ulrich Eigler, Christoph Riedweg
Mo 12:15 – 13:45 (alle 2-3 Wochen)
RAG 104
- 13. März (in Bern) (ABGESAGT)
- 30. März (über Microsoft Teams)
- 4. Mai (über Microsoft Teams)
- 18. Mai (ABGESAGT)
Programm
Michael Attaleiates (Byzantinisches Kolloquium) (322b001)
Ruth Harder (ruth.harder@sglp.uzh.ch)
Fr 16:15 – 18:00
UZZ (KOL-G-203)
Sprachkurse, Lektüren und Übungen
Griechisch II (Graecum) (1483)
Franziska Egli (franziska.egli@sglp.uzh.ch)
Di 16:15 – 18:00, Do 12:15 – 13:45, Fr 8:00 – 9:45
UZZ
Griechische Sprachübungen II (321-006)
Nicola Schmid (-Dümmler) (nicola.schmid@sglp.uzh.ch)
Mo 8:00 – 9:45
RAG 104
Einführung in die griechische Metrik (321b010)
Fabian Zogg (fabian.zogg@sglp.uzh.ch)
Fr 14:00 – 15:45
RAG 104
Herodot, Historien (Griechische kursorische Lektüre) (321b011)
Laura Napoli (laura.napoli@sglp.uzh.ch)
Do 14:00 – 15:45
RAG 104
Griechische Stilübungen (321b012)
Nicola Schmid (-Dümmler) (nicola.schmid@sglp.uzh.ch)
Do 8:00 – 8:45
RAG 104
Griechische Übersetzungsübungen (321b013)
Laura Napoli (laura.napoli@sglp.uzh.ch)
Fr 10:15 – 12:00
RAG 104
Lateinische Sprach- und Literaturwissenschaft
Vorlesungen
Sprachgeschichte (Vorlesung lateinische Linguistik) (323b001)
Florian Sommer (florian.sommer2@uzh.ch)
Mi 14:00 – 15:45
UZZ (GLTA-03)
Die Römer in Athen (Vorlesung griechische und lateinische Literatur) (323b005)
Ulrich Eigler (ulrich.eigler@sglp.uzh.ch)
Do 10:15 – 12:00
UZZ (KOL E 21)
Proseminare
Vergil, Eklogen (Proseminar lateinische Literatur) (323b004)
Ulrich Eigler (ulrich.eigler@sglp.uzh.ch)
Di 14:00 – 15:45
RAG 105
Seminare
Tacitus, Nerobücher (Seminar lateinische Literatur) (323b006)
Ulrich Eigler (ulrich.eigler@sglp.uzh.ch)
Mo 14:00 – 15:45
RAG 105
Kolloquien und Blockveranstaltungen
Forschungskolloquium (321b502)
Carmen Cardelle, Ulrich Eigler, Christoph Riedweg
Mo 12:15 – 13:45 (alle 2-3 Wochen)
RAG 104
- 13. März (in Bern) (ABGESAGT)
- 30. März (über Microsoft Teams)
- 4. Mai (über Microsoft Teams)
- 18. Mai (ABGESAGT)
Programm
Sprachkurse, Lektüren und Übungen
Latein II (Latinum) (2006)
Martin Amann (martin.amann@access.uzh.ch)
Mo 10:15 – 12:00, Mi 10:15 – 13:00
UZZ
Lateinische Sprachübungen I (323-002)
Christian Utzinger (christian.utziger@sglp.uzh.ch)
Mi 12:15 – 13:45
RAG 105
Lateinische Sprachübungen II (323-003)
Christian Utzinger (christian.utziger@sglp.uzh.ch)
Di 10:15 – 12:00
RAG 105
Einführung in die lateinische Metrik (323b011)
Anita Harangozó (anita.harangozo@sglp.uzh.ch)
Mi 16:15 – 18:00
RAG 105
Ciceros Briefe in Auswahl (Lateinische kursorische Lektüre) (323b012)
Anita Harangozó (anita.harangozo@sglp.uzh.ch)
Do 8:00 – 9:45
RAG 105
Lateinische Stilübungen II (323b013)
Joachim Fugmann (Joachim.Fugmann@uni-konstanz.de)
Fr 16:15 – 18:00
RAG 104
Lateinische Übersetzungsübungen (323b014)
Anita Harangozo (anita.harangozo@sglp.uzh.ch)
Do 16:15 – 18:00
RAG 105
Mittellatein
Vorlesungen
Literaturgeschichte V: Spätmittelalter (Vorlesung Mittellatein) (324b504)
Carmen Cardelle (carmen.cardelle@sglp.uzh.ch)
Mi 10:15 – 12:00
RAG 105
Seminare
Aldhelm von Malmesbury (Seminar Mittellatein) (324b501)
Carmen Cardelle (carmen.cardelle@sglp.uzh.ch)
Di 14:00 – 15:45
RAG 104
Kolloquien und Blockveranstaltungen
Forschungskolloquium (321b502)
Carmen Cardelle, Ulrich Eigler, Christoph Riedweg
Mo 12:15 – 13:45 (alle 2-3 Wochen)
RAG 104
- 13. März (in Bern) (ABGESAGT)
- 30. März (über Microsoft Teams)
- 4. Mai (über Microsoft Teams)
- 18. Mai (ABGESAGT)
Programm
Sprachkurse, Lektüren und Übungen
Aufgaben und Methoden der lateinischen Philologie des Mittelalters (324-502)
Dario Binotto (dario.binotto@sglp.uzh.ch)
Mo 10:15 – 12:00
RAG 105
Paläographie I (324b505)
Carmen Cardelle (carmen.cardelle@sglp.uzh.ch)
Mo 16:15 – 18:00
KOL-H-317
Von Hexen und Zauberern (Mittellateinische Lektüre) (324b506)
Dario Binotto (dario.binotto@sglp.uzh.ch)
Do 12:15 – 13:45
SOF-E-17
Lektüre zur innovativen lateinischen Mystikersprache [Übung zum mit dem DS angebotenen Modul Vormoderne Alterität] (360-511a)
Philipp Roelli (roelli.mls@gmail.com)
Fr 12:15 – 13:45
RAG 104
Altertumswissenschaften
Im Folgenden sind alle Veranstaltungen zusammengestellt, die genuin für die Altertumswissenschaften angeboten werden. Zudem werden semesterweise diverse altertumswissenschaftliche Module aus den an den Studienprogrammen beteiligten Seminaren übernommen.
Vorlesungen
Demokratie und Populismus in der Antike und heute (Ringvorlesung Altertumswissenschaften) (322b003)
Christoph Riedweg, Victor Walser et al. (christoph.riedweg@uzh.ch, victor.walser@hist.uzh.ch)
Di 18:15-20:00 (ca. alle 2 Wochen)
Kolloquien und Blockveranstaltungen
Michael Attaleiates (Byzantinisches Kolloquium) (322b001)
Ruth Harder (ruth.harder@sglp.uzh.ch)
Fr 16:15 – 18:00
UZZ (KOL-G-203)
Sprachkurse, Lektüren und Übungen
Klassisches Ägyptisch II (322-006)
Hanna Jenni (hanna.jenni@unibas.ch)
Di 14:00 – 15:45
UZZ (SOE-F-2)
Klassisch-ägyptische Lektüre: Gebete und Klagelieder (322b002)
Barbara Lüscher (barbara.luescher@unibas.ch)
Di 11:15 – 12:00
UZZ, (SOE-F-12)
Die Götterwelt Altägyptens (322b004)
Barbara Lüscher (barbara.luescher@unibas.ch)
Di 12:15 – 13:45
UZZ (KOL-G-204)